- Schrägungswinkel
- Schrägungswinkel m MA angle of screwing
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Schrägverzahnung — Übergangsmodell von der Gerad zur Schrägverzahnung … Deutsch Wikipedia
Wälzfräsen — Wälzfräser und gefräste Verzahnung auf einer horizontalen CNC Wälzfräsmaschine … Deutsch Wikipedia
Zahnweitenmessung — Messung der Zahnweite mit einer Teller Bügelmessschraube … Deutsch Wikipedia
C 10 — Der Motorsegler C 10 wurde 1939 an der Flugtechnischen Arbeitsgemeinschaft der Staatlichen Akademie für Technik in Chemnitz (heute Technische Universität Chemnitz) entwickelt und gebaut. Am 5. September 1940 fand in Chemnitz der Erstflug dieses… … Deutsch Wikipedia
C 11 — Das Segelflugzeug C 11 wurde Ende der 1930er bzw. Anfang der 1940er an der Flugtechnischen Arbeitsgemeinschaft der Staatlichen Akademie für Technik in Chemnitz (heute Technische Universität Chemnitz) entwickelt und gebaut. Das Rumpfwerk bestand… … Deutsch Wikipedia
Diametral Pitch — Der Modul m ist ein wichtiges Verzahnungsmaß für Zahnräder und ist definiert als der Quotient aus Teilkreis Durchmesser d (in mm) und Zähnezahl z, bzw. aus Teilung p und Kreiszahl π: Bei ganzzahligen Werten des Moduls ergeben sich auch… … Deutsch Wikipedia
Modul (Technik) — Der Modul m ist ein wichtiges Verzahnungsmaß für Zahnräder und ist definiert als der Quotient aus Teilkreis Durchmesser d (in mm) und Zähnezahl z, bzw. aus Teilung p und Kreiszahl π: Bei ganzzahligen Werten des Moduls ergeben sich auch… … Deutsch Wikipedia
Scheimpflugsche Regel — Scheimpflugsche Regel: Bildebene (oben), Objektivebene und Objektebene/Schärfeebene (unten) schneiden sich in einer gemeinsamen Geraden … Deutsch Wikipedia
Schraubenradgetriebe — Ein Schraubenradgetriebe ist ein formschlüssiges, mechanisches Zahnradgetriebe, bei dem die Wellenachsen windschief sind, also weder parallel (wie beim Stirnradgetriebe) noch einen Schnittpunkt haben (wie beim Kegelradgetriebe). Im Gegensatz zu… … Deutsch Wikipedia
Spulenwickeltechnik — Unter Spulenwickeltechnik versteht man in der Elektroindustrie die Art und Methode des Aufwickelns des elektrischen Leiters (isolierter Draht oder Litze) zu einer Spule. Die dabei entstehende geometrische Struktur aus einer oder mehreren… … Deutsch Wikipedia
Torsen-Ausgleichsgetriebe — sind Ausgleichsgetriebe mit selbstsperrender Wirkung, die zur Gruppe der Sperrdifferentiale gehören. Heute werden sie vor allem als Zentraldifferential in Allradfahrzeugen eingesetzt, insbesondere bei den Audi quattro Modellen. Der Name „Torsen“… … Deutsch Wikipedia